Griechische Musik

Griechische Musik

Griechische Musik. Von der praktischen Ausführung der Musik sowie von deren Klangwirkung können wir uns aus den wenigen erhaltenen Fragmenten nur eine unvollkommene Vorstellung machen, dagegen ist ihr theoretisches System bekannt. Grundlage desselben war das aus vier Tönen bestehende Tetrachord (s.d.). Der Halbton konnte unten (a b c d, dorisch) in der Mitte (a h c d, phrygisch) oder oben (a h cis d, lydisch) liegen. Man verband nun diese Tetrachorde zu Tonreihen, wobei zur Vervollständigung oben (hyperdorisch, hyperphrygisch, hyperlydisch) oder unten (hypodorisch, hypophrygisch, hypolydisch) noch ein Ton hinzugefügt wurde. Die Griechen setzten nun diese so entstandenen 9 Oktavgattungen nach Höhe und Tiefe derart fort, daß sie eine unserer Molltonleiter genau gleichende Tonreihe erhielten. – Wie heutzutage hatte man einen Solo- und einen Chorgesang. Letzterer war stets unisono. Frauen- und Knabenstimmen gingen mit den Männerstimmen in der Oktave. Die moderne Art der Verwendung der Harmonien und eine geregelte Stimmenführung kannten die Griechen nicht. – Von Musikinstrumenten waren Saiten- (aber nicht Streich-) und Blasinstrumente in Gebrauch; von erstern sind bes. zu nennen Lyra und Kithara, von letztern Aulos (Rohrflöte), Syrinx (Pansflöte), Salpinx (Trompete), Keras (Horn) und Hydraulis (Wasserorgel). Auch Schlaginstrumente aller Art kamen in Anwendung. – Vgl. Bellermann (1847), Paul (1867, 1872), Gavaert (franz., 2 Bde., 1875-81), Thierfelder (1897), Batka (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Griechische Musik — Griechische Musik. Die griechische Theorie der Musik ist sehr entwickelt und hat den Theoretikern des Abendlandes viel Geistesarbeit erspart; das Wesentlichste über Theorie und Notenschrift, die praktische Musikübung und die Musikschriftsteller… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • griechische Musik — griechische Musik,   im weiteren Sinn die Musik der Griechen in Vergangenheit und Gegenwart, deren rd. 3 000 jährige Geschichte die altgriechische Musik, die byzantinische Musik (byzantinische Kultur) und die neugriechische Musik umfasst. Im… …   Universal-Lexikon

  • Griechische Musik — Griechische Musik; sie ist uns so viel wie unbekannt, da kein einziges Tonstück auf uns gekommen ist und sich auch keine Schrift über dieselbe erhalten hat. Jedenfalls mußte sie ziemlich unvollkommen sein, da das griech. Tonsystem nicht auf die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Griechische Musik — Die griechische Musik ist vielseitig und regional sehr unterschiedlich. Volksmusik hat in Griechenland immer noch einen hohen Stellenwert, und auch die moderne Musik ist stark durch die Folklore geprägt. Vor allem durch Flüchtlinge im 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • griechische Musik: Europäische Musik im Werden —   Keine andere Musikkultur hat Gelehrte so vieler Sparten, Musikwissenschaftler, Philosophen, Philologen, Altertumsforscher, auch Archäologen und Physiker durch die Jahrhunderte seit dem Ausgang des Altertums stärker zu wissenschaftlicher… …   Universal-Lexikon

  • Musik — (v. griech. musiké [téchnē], lat. [ars] musica), die »Kunst der Musen«, die nach der ältern griechischen Mythologie (Homer, Hesiod) Göttinnen des Gesanges und Tanzes, nicht aber, wie später, auch der Dichtkunst, Geschichtschreibung und Astronomie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musik Griechenlands — Die griechische Musik ist vielseitig und regional sehr unterschiedlich. Volksmusik hat in Griechenland immer noch einen hohen Stellenwert, und auch die moderne Musik ist stark durch die Folklore geprägt. Vor allem durch Flüchtlinge im 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik des antiken Griechenlands — Der zweite der beiden Hymnen an Apollo am Athenerschatzhaus in Delphi Musik der griechischen Antike ist in nur wenigen Beispielen erhalten. 1588 gab Zarlino die „Mesomedeshymnen“ heraus (ein Anhang an ein Traktat des Dionysios), 1883 wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Republik — Ελληνική Δημοκρατία Ellinikí Dimokratía Hellenische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Musik der griechischen Antike — Der zweite der beiden Hymnen an Apollo am Athenerschatzhaus in Delphi Musik der griechischen Antike ist in nur wenigen Beispielen erhalten. Eines der wichtigsten Zeugnisse niedergeschriebener antiker Musik überhaupt ist die Seikilos Stele. 1588… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”